Mit der Buchenkraft durch die Rauhnächte 24/25
Aus natürlicher Jahreskreis-Sicht betrachtet haben wir mit der Wintersonnenwende nun die zutiefst dunkle Zeit des Jahres verlassen. Die Wintersonnenwende am 21.12. symbolisiert nämlich immer den Wendepunkt von der Dunkelheit über die längste Nacht des Jahres hin zur Wiedergeburt des Lichtes. Ab dem 22.12. werden die Tage dann wieder langsam länger und wir „dürfen wieder mehr Licht sehen“. Gerne gehen die letzten Tage vor der Wintersonnenwende mit größerer Traurigkeit, Scham, Schuld, Wut begleitet einher. Vielleicht auch bei dir? Was haben diese letzten Tage in der dunkelsten Woche des Jahres und eben diese Emotionen dir geschenkt? An Schatten und gleichzeitig an Licht, an Botschaften, an Erkenntnissen? Welche Rollen wurden dir vielleicht aufgezeigt, welche davon entsprechen deiner Natur und deiner Kraft? Und welche spielst du tatsächlich nur, um zu gefallen, um Erwartungen zu erfüllen, um dazuzugehören, um alten, antrainierten Gewohnheiten zu folgen… ? You name it.
Die „Buchenkraft“ hat sich als Support für die Rauhnächte 24/25 gezeigt
Die letzte Woche stand bei mir natürlich noch im Zeichen der Vorbereitungen der Rauhnächte, wie für jeden Empfänger des Journal-Paketes eine Botschaft empfangen und aufbereiten, alles zur Post bringen und mich darüber freuen, dass das Journal ausverkauft ist und und und. Will heißen, ich bin schon sehr doll in die Rauhnachtsenergie 24/25 eingetaucht und mir wurde ein sehr dienlicher Guiding Support für die jetzige Reise gezeigt, den ich mit euch teilen möchte.
Die Buche ist mir als Helferenergie geschenkt worden, was an sich nicht verwunderlich ist, da sie im keltischen Schamanismus der Wintersonnenwende zugeordnet ist. Buchenkraft symbolisiert vor allem die ausdauernde Kraft des Fokussierens/ des Fokus halten können. Doch die Buchenkraft wurde so deutlich ins Licht gehoben und ist stets präsent für mich, dass ich sie als Guiding Support für unsere Rauhnachtsreise 2024-2025 nun einsetze – und vielleicht magst auch du das tun.
-
Gönn dir ein paar Minuten Zeit für dich im Rückzug – zuhause oder draußen in der Natur.
-
Atme ein paar Mal tief ein und tief aus, lass das Ausatmen dabei schrittweise länger werden als das Einatmen.
-
Komme bei dir an und betrachte deine Leben mit dankbaren Augen und offenem Herzen – und spüre, was sich dir zeigt. Fühle. Sei präsent.
-
Visualisiere dann eine Buche vor deinem geistigen Auge oder suche eine Buche auf und stelle dich zu ihr. Vielleicht magst du auch einen Buchecker in die Hand nehmen.
-
Gehe dann mit einem der folgenden Mantren oder deinem eigenen in Kontakt mit dieser Buchenkraft und lasse diese fokussieren-könnende Energie fließen.
-
Nimm das Mantra, bei welchem du hängenbleibst beim Lesen und meditiere mit diesem und/oder reflektiere darüber auch gerne schreibend:
-
„Ich habe die Geduld zu warten, bis sich die für mich passende Chance offenbart. Dann habe ich die Kraft, diese fokussiert angehen zu können.“
-
„Ich halte meinen Fokus und lasse Ablenkungen gehen.“
- „Ich schätze mich als Mensch wert und definiere mich über mein Sein statt über meine Leistungen.“
- „Ich setze mich selbst regelmäßig in meinen Fokus.“
- Mach für dich daraus deine ganz eigene energetische Meditation – geführt durch den Fokus auf das Mantra, auf deinen Atem oder dein Gespür.
-
Bleibe mit dem für dich passenden Mantra so lange in Verbindung, wie es dir guttut und noch 2,3 Atemzüge länger.
Buchenkraft übersetzt in Mantren je Human Design Typ
In Liebe zu schamanisch-naturspirituellen Ritualen und Human Design habe ich hier mal eine Verbindung fließen lassen. Entstanden sind die nachfolgenden Mantren je Human Design Typ x der Kraft der Buche.
Buchenkraft für Generatoren:
Ich fokussiere die Aktivitäten, die mich über meinen Körper Freude spüren lassen. Ich gönne mir Momente, um mich mit meiner sakralen Kraft in meinen Körper rückzuverbinden. Dann spüre ich „Ja“ und „Nein“ deutlicher und kann auch Nein sagen, wo ein Nein kommt.
Buchenkraft für Manifestierende Generatoren:
Ich fokussiere das, was mich innerlich Freude und dienliche Aufregung spüren lässt. Dabei erlaube ich mir mein eigenes Tempo zu fahren und gestehe den anderen Menschen ihr Tempo zu.
Buchenkraft für Manifestoren:
Ich fokussiere meine Impulse und folge diesen, wenn meine Autorität ein Go gibt. Dabei erlaube ich mir mein eigenes Tempo zu fahren und gestehe den anderen Menschen ihr Tempo zu.
Buchenkraft für Projektoren:
Ich fokussiere die Vorhaben, dir auch in mir/ für mich ein Gefühl von Erfolg mit sich bringen. Ich schenke mir Momente, um mich bewusst meiner Autorität zu widmen und diese innere Weisheit zu stärken.
Buchenkraft für Reflektoren:
Ich fokussiere mein Wohlbefinden, das ich an den für mich richtigen Orten und mit den für mich passenden Menschen verspüre. Ich erlaube mir Rückzug und ich erlaube mir, meine Offenheit für Unerwartetes auszudehnen.
Ich hoffe, dass dir der Beitrag mit Einblicken in mein Wirken und Verweben gefällt und ich wünsche dir vor allem, dass die Buchenkraft auch für dich ein Guiding Support durch die Rauhnächte 2024-2025 ist. Ein Support, ein Reminder, um deinen Fokus halten zu können. Fokus bei deinen Rauhnachtsaufzeichnungen sowie bei dem selbst-achtsamen Spüren, was für dich wichtig ist und deiner Natur entspricht.
Aho und Namaste,
Deine Sara
PS: Ganz gleich wie du durch die Rauhnächte reist, falls du diese besondere Zeit gemeinsam beschließen und verabschieden magst, schau mal hier vorbei. Vielleicht sehen wir uns dann am 12.01.25 und können uns live über die Rauhnächte und die Buchenkraft austauschen. Ich würde mich freuen. 🙂